festivaltour.de
Dies ist ein Diskussionsforum rund um das Thema Berge, Festivals und vieles mehr. Viele Tourenbeschreibungen und mehr in unserem Forum!
-
Skitour Hochkünzelspitze (2.397m)
Richtig gute, abwechslungsreiche Skitour in schöner Landschaft. Beliebt.
Als eine der auffallendsten und zurecht beliebtesten Aussichtskanzeln im Lechquellengebirge zieht die Hochkünzelspitze - oder auch nur Hohe Künzel - rund ums Jahr Bergwanderer und Wintertourengänger an. Dabei, so scheint es, wird sie ausschließlich über den einfachsten, eben den Normalweg, erstiegen; und das, obwohl sie auch dem ambitionierteren Bergsteiger sicherlich einiges zu bieten hätte. Als Skitour bewirbt sich die Hohe Künzel jedenfalls mit dem im oberen Abschnitt ungemein abwechslungsreichen Gelände, das... -
Von Schoppernau auf den Diedamskopf (2.090m)
Aussichtswarte über beliebtem Skigebiet. Trotz des Trubels und des langen Zustieges nicht unlohnende Tour, welche sich auch bei nicht so perfekten Verhältnissen sicher absolvieren lässt. Eine Skitour auf den fast gänzlich dem Wintertourismus zum Opfer gefallenen Diedamskopf? Und dann sogar noch lohnend und zur Nachahmung empfohlen? Check! Zugegeben: die Verhältnisse ließen (LWS 3-4) an diesem vom Föhnsturm geprägten Sonnentag keine würzigere Tour in alpinem Gelände zu. Darüber hinaus hielt sich der Diedamskopf ja seit Jahren... -
Von Faschina auf die Blasenka (2.109m)
Winterbergsteigen in ruhiger Lage mit gigantischer Aussicht auf die Gipfel des Rätikon. Verbindungsgrat hinüber zur Blasenka recht anspruchsvoll, nur bei guten Bedingungen ratsam. Eigentlich trifft die Kategorie "Skitour" für diese Unternehmung nur bedingt zu, setzt sie sich doch aus etwa 50% Skibergsteigen und 50% Winterbergsteigen zusammen. Daher wird sie wohl bei reinen Skitourengängern eher wenig Freunde finden, zu gering - wenn auch nicht unlohnend - sind die Abfahrtsmeter hierbei. Wer sich gerne im Winter mit einer... -
Von Bödele auf Gaißkopf (1.198m) und Brüggelekopf (1.182m)
Kleine Wandertour für Jung und Alt, welche keinerlei Schwierigkeiten aufweist, jedoch mit hübschen Ausblicken auf Berge und Bodensee punkten kann. Der Winter lässt noch immer auf sich warten, der alljährliche Weihnachtsstress zehrt an den Nerven und das Wetter ist schon seit Tagen mehr als kaiserlich - also nutzen wir einen freien Nachmittag für diese komfortable Wanderunternehmung im vordersten Brengenzer Wald. Aufgrund des Zeitmangels gehen wir die kleine aussichtsreiche Runde von Bödele aus, aber auch Alberschwende oder Schwarzenberg wären als... -
Jochspitze (2.232m), Muttekopf (2.284m), Südliches Höllhorn (2.145m)
Stille, besonders am Höllhorn bereits anspruchsvollere Unternehmung. Immer wieder großes Panorama.
Anmerkung: Angestiegen sind wir zum Südlichen Höllhorn über den Südgrat. Diesen findet ihr separat - also als mögliche Einzelunternehmung - unter der Rubrik "Klettern" Südliches Höllhorn Südgrat. Der landschaftlich besonders eindrucksvolle Anstieg zum Hornbachjoch...
Seite 14 von 14