festivaltour.de
Dies ist ein Diskussionsforum rund um das Thema Berge, Festivals und vieles mehr. Viele Tourenbeschreibungen und mehr in unserem Forum!
-
Von Bödele auf Gaißkopf (1.198m) und Brüggelekopf (1.182m)
Kleine Wandertour für Jung und Alt, welche keinerlei Schwierigkeiten aufweist, jedoch mit hübschen Ausblicken auf Berge und Bodensee punkten kann. Der Winter lässt noch immer auf sich warten, der alljährliche Weihnachtsstress zehrt an den Nerven und das Wetter ist schon seit Tagen mehr als kaiserlich - also nutzen wir einen freien Nachmittag für diese komfortable Wanderunternehmung im vordersten Brengenzer Wald. Aufgrund des Zeitmangels gehen wir die kleine aussichtsreiche Runde von Bödele aus, aber auch Alberschwende oder Schwarzenberg wären als... -
Brentenjoch (2.001m), Rossberg (1.945m) und Aggenstein (1.985m) über Hüttengrat
Schöne Herbstrunde in einem sehr beliebten Wandergebiet, welche beim Übergang vom Brentenjoch zum Rossberg Trittsicherheit und Schwindelfreiheit verlangt. Zum einen wollten wir bei dieser schönen und abwechslungsreichen Runde dem Rossberg endlich einmal persönlich einen Besuch abstatten, zum anderen unseren Berg- und Kletternovizen Manu die Chance geben, am Seil gesichert einmal ein paar einfache IIIer-Stellen kraxeln zu können. Das Wetter war hervorragend, die Zeit an diesem Tag sowieso etwas knapp bemessen und so waren... -
Überschreitung von Kilkaschrofen, Seeleschrofen und Zitterklapfen über Ostgrat
Sehr anspruchsvolle Überschreitung des gesamten Zitterklapfen-Grates, welche über Stunden hinweg dem Bergsteiger volle Konzentration abverlangt - einsame Spitzenklasse! Durch den klangvollen Namen und die leckere Beschreibung im AVF "Bregenzer Wald & Lechquellengebirge" wurden wir schon vor vielen Jahren auf dieses kecke Felshorn aufmerksam. Auch wurde schon das ein oder andere Mal die bereits geplante Tour über den Normalweg am Abend zuvor durch eine Tour in den Allgäuern ausgewechselt. Aber Berge... -
Von Klimm auf die Zwölferspitze (2.416m)
Überraschend abwechslungsreiche und spannende Bergtour auf einen ganz einsamen Gipfel in der Hornbachkette, Erfahrung und Trittsicherheit in weglosem Gelände Pflicht! Zugegeben - ich persönlich hätte nicht gedacht, dass die hier beschriebene Süd-Route über das Wasserfallkar auf die kleine und unbedeutende Zwölferspitze besonders lohnend oder gar spannend werden würde, deshalb hatte ich auch stets nur die Route übers Kaufbeurer Haus und die 400 Meter hohe Nordflanke auf dem Schirm. Da Manu aber die Zwölferspitze 2015 als persönliches... -
Jochspitze (2.232m), Muttekopf (2.284m), Südliches Höllhorn (2.145m)
Stille, besonders am Höllhorn bereits anspruchsvollere Unternehmung. Immer wieder großes Panorama.
Anmerkung: Angestiegen sind wir zum Südlichen Höllhorn über den Südgrat. Diesen findet ihr separat - also als mögliche Einzelunternehmung - unter der Rubrik "Klettern" Südliches Höllhorn Südgrat. Der landschaftlich besonders eindrucksvolle Anstieg zum Hornbachjoch...
Seite 14 von 14