festivaltour.de
  • Startseite

    Startseite

    Direktauswahl
    • Foren durchsuchen
    • Letzte Aktivitäten
    • Themen mit aktuellen Beiträgen
  • Foren

    Foren

    Direktauswahl
    • Foren durchsuchen
    • Themen mit aktuellen Beiträgen
  • Bilder

    Bilder

    Direktauswahl
    • Bilder suchen
    • Neue Bilder
  • Gipfelliste

    Gipfelliste

    Direktauswahl
    • Gipfel 2025 (3)
    • Gipfel 2024 (12)
    • Gipfel 2023 (15)
    • Gipfel 2022 (16)
    • Gipfel 2021 (9)
    • Gipfel 2020 (42)
    • Gipfel 2019 (28)
    • Gipfel 2018 (33)
    • Gipfel 2017 (43)
    • Gipfel 2016 (68)
    • Gipfel 2015 (50)
    • Gipfel 2014 (69)
    • Gipfel 2013 (80)
    • Gipfel 2012 (105)
    • Gipfel 2011 (132)
    • Gipfel 2010 (63)
    • Gipfel 2009 (31)
    • Gipfel 2008 (27)
    • Gipfel 2007-2003 (20)
  • Gebiete

    Gebiete

    Direktauswahl
    • Allgäuer Alpen (389 Gipfel)
    • Ammergauer Alpen (101 Gipfel)
    • Bregenzerwald Gebirge (86 Gipfel)
    • Dolomiten (13 Gipfel)
    • Lechquellengebirge (87 Gipfel)
    • Lechtaler Alpen (118 Gipfel)
    • Wetterstein & Mieminger Kette (2 Gipfel)
    • Schweizer Voralpen (8 Gipfel)
    • Rätikon (7 Gipfel)
    • Bayrische Voralpen (4)
  • Karte
  • Links
  • Suche
  • Mitglieder

    Mitglieder

    Direktauswahl
    • Namhafte Mitglieder
    • Registrierte Mitglieder
    • Derzeitige Besucher
    • Letzte Aktivitäten
    • Neue Profilnachrichten
  • Menü
Suche

Trenne Benutzernamen durch Kommata.

Nützliche Suchen

  • Themen mit aktuellen Beiträgen
Mehr...
festivaltour.de
Startseite >

festivaltour.de

Dies ist ein Diskussionsforum rund um das Thema Berge, Festivals und vieles mehr. Viele Tourenbeschreibungen und mehr in unserem Forum!

  • Die Überschreitung der Fuchskarspitzen (2.314m & 2.254m) von Süd nach Nord
    Die Überschreitung der Fuchskarspitzen (2.314m & 2.254m) von Süd nach Nord
    Einmalige schöne und anspruchsvolle Gratüberschreitung, welche definitiv bleibende Eindrücke hinterlässt. Die Anforderungen an...
  • Überschreitung von Mahdlochspitze, Mittagspitze, Omesturm und Omeshorn
    Überschreitung von Mahdlochspitze, Mittagspitze, Omesturm und Omeshorn
    Wilde und äußerst einsame Gratüberschreitung vom Mahdlochjoch zum Omeshorn mit einer wirklich schönen, aber selbst zu versichernden...
  • Öfnerspitze Ostgrat, Krottenspitze, Muttlerkopf
    Öfnerspitze Ostgrat, Krottenspitze, Muttlerkopf
    Absolut schöner und sehr lohnender Alternativanstieg auf die Öfnerspitze. Speziell das Lösen des Tickets für den Ostgrat erfordert...
  • Wasserwand (1.367m), Heuberg (1.338m), Kitzstein (1.399m) und Kindlwand (1.229m)
    Wasserwand (1.367m), Heuberg (1.338m), Kitzstein (1.399m) und Kindlwand (1.229m)
    Gemütliche Halbtagestour im Herzen der Chiemgauer Alpen. Bei der Besteigung der Wasserwand, des Kitzsteins und der Kindlwand ist etwas...
  • Vom Hochtannbergpass auf den Großen Widderstein (2.533m)
    Vom Hochtannbergpass auf den Großen Widderstein (2.533m)
    Außerhalb der Saison immer noch sehr lohnende Spritztour auf eine der schönsten Aussichtskanzeln der gesamten Allgäuer Alpen. Der...
  • III.Kreuzberg über das Schmale Rippli (IV)
    III.Kreuzberg über das Schmale Rippli (IV)
    Überaus lohnende, leichte Kletterroute in aberwitzig festem und griffigem Fels - absolut genial! Unter der Woche genießt man hier...
  • Die Überschreitung von Vorderer (2.562m) und Hinterer Platteinspitze (2.723m)
    Die Überschreitung von Vorderer (2.562m) und Hinterer Platteinspitze (2.723m)
    Einmalig schöne aber auch wilde Gratüberschreitung hoch über Imst. Die Kletterei an teilweise bombenfestem Hauptdolomit sucht seines...
  • Toblermann (2.010m), Hörnlekopf (2.151m), Hörnle (2.112m) und Ruchwannekopf (2.179m)
    Toblermann (2.010m), Hörnlekopf (2.151m), Hörnle (2.112m) und Ruchwannekopf (2.179m)
    Sehr aussichtsreiche, ureinsame Runde durch herrlichste Vegetation. Auf den unlohnenden Hörnlegrat zwischen Toblermann und Hörnlekopf...
  • Auf die Hornburg (1.164m) bei Schwangau
    Auf die Hornburg (1.164m) bei Schwangau
    Sehr kleine aber dennoch feine Feierabendtour auf eine hübsche Aussichtskanzel über Füssen. Besonders zum Sonneruntergang einsam und...
  • Von Steibis über den NO-Grat auf das Rindalphorn (1.821m)
    Von Steibis über den NO-Grat auf das Rindalphorn (1.821m)
    Anspruchsvolle, einsame Anstiegsvariante auf einen äußerst beliebten Allgäuer Modegipfel. Schönes Urbergsteigen in teils fantastischer...
  • Von Buchboden auf den Misthaufen (2.436m)
    Von Buchboden auf den Misthaufen (2.436m)
    Ureinsame und weite Tour auf einen einmalig schönen Aussichtspunkt in der Bergumrahmung des Gadnertals. Gute Kondition und Erfahrung im...
  • Vom Lünersee auf die Schesaplana (2.965m)
    Vom Lünersee auf die Schesaplana (2.965m)
    Herrliche, jedoch überfrequentierte Aussichtskanzel, welche bei guten Verhältnissen leicht zu erwandern ist - bei Altschneeresten jedoch...
  • Von Kaisers auf die Feuerspitze (2.852m)
    Von Kaisers auf die Feuerspitze (2.852m)
    Rassige aber dennoch sehr beliebte Skitour auf eine bombastische Aussichtskanzel in den Lechtaler Alpen. Aufgrund der erheblichen...
  • Niederstraußenberg, Ahornspitze, Straußbergköpfle und Hoher Straußberg
    Niederstraußenberg, Ahornspitze, Straußbergköpfle und Hoher Straußberg
    Entspannte und stressfreie Herbstrunde über zwei wenig bestiegene und zwei hochfrequentierte Gipfel in den Ammergauer Alpen - weitere...
  • Novaspitze (2.022m) und Novaturm (2.010m)
    Novaspitze (2.022m) und Novaturm (2.010m)
    Feines Bergsteigen in grandios einsamer Landschaft ganz im Südwesten des Lechquellengebirges. Die Besteigung des Novaturmes ist...
  • Die Überschreitung der Klesenzahörner (2.276m)
    Die Überschreitung der Klesenzahörner (2.276m)
    Sehr anspruchsvolle Überschreitung eines nur selten begangenen Gipfels. Die spannend ausgesetzte Klettereien in teils wildem Bruch...
  • Rossköpfe (2.195m), Saladinaspitze (2.230m), Fensterlewand (2.329m), Ganahlskopf (2.314m)
    Rossköpfe (2.195m), Saladinaspitze (2.230m), Fensterlewand (2.329m), Ganahlskopf (2.314m)
    Schöne Bike&Hike-Tour in aussichtsreicher und großartiger Landschaft, welche beim direkten Übergang zwischen Fensterlewand und...
  • Überschreitung Silberspitze (2.464m)
    Überschreitung Silberspitze (2.464m)
    Ziemlich geniale und zumeist ureinsame Bergtour durch steile Hänge, lichte Wälder und guttrittiges Steilgras - teilweise herrlich...
  • Paternkofel (2.744m), Sextener Stein (2.539m) und Toblinger Knoten (2.617m)
    Paternkofel (2.744m), Sextener Stein (2.539m) und Toblinger Knoten (2.617m)
    Sehr beliebte Tour in gigantischer Umgebung mit Steiganlagen und Tunnelsystemen sowie exquisiten Blick auf die Drei Zinnen. Nur...
  1. Tobias
    Auf Lichtbrenntjoch (1.961m) und Spieß (1.846m) durchs Pitzental

    Auf Lichtbrenntjoch (1.961m) und Spieß (1.846m) durchs Pitzental

    Stille, bereits längere Tour in urwüchsiger Berglandschaft mit ganz eigenem Flair und immer wieder klasse Ausblicken. Rar ist die Gelegenheit, eine derartige Unternehmung als Wandertour vorzustellen ... Ruhig, wenig frequentiert und völlig naturbelassen eröffnet sich spätestens ab dem Pitzental ein wohltuend entspannter Bergtag, ist man erst dem oft vorherrschenden Wochenendtrubel des nichtsdestotrotz prächtig gelegenen Plansees entkommen. Plattberg (Hochschrutte), Pitzenegg und...
    Tobias 26. Mai 2016 Tourenbeschreibungen Weiterlesen... Aufrufe: 6.809
  2. Tobias
    Skitour Hochkünzelspitze (2.397m)

    Skitour Hochkünzelspitze (2.397m)

    Richtig gute, abwechslungsreiche Skitour in schöner Landschaft. Beliebt.
    Als eine der auffallendsten und zurecht beliebtesten Aussichtskanzeln im Lechquellengebirge zieht die Hochkünzelspitze - oder auch nur Hohe Künzel - rund ums Jahr Bergwanderer und Wintertourengänger an. Dabei, so scheint es, wird sie ausschließlich über den einfachsten, eben den Normalweg, erstiegen; und das, obwohl sie auch dem ambitionierteren Bergsteiger sicherlich einiges zu bieten hätte. Als Skitour bewirbt sich die Hohe Künzel jedenfalls mit dem im oberen Abschnitt ungemein abwechslungsreichen Gelände, das...
    Tobias 15. März 2016 Tourenbeschreibungen Weiterlesen... Aufrufe: 5.646
  3. Thom
    Von Schoppernau auf den Diedamskopf (2.090m)

    Von Schoppernau auf den Diedamskopf (2.090m)

    Aussichtswarte über beliebtem Skigebiet. Trotz des Trubels und des langen Zustieges nicht unlohnende Tour, welche sich auch bei nicht so perfekten Verhältnissen sicher absolvieren lässt. Eine Skitour auf den fast gänzlich dem Wintertourismus zum Opfer gefallenen Diedamskopf? Und dann sogar noch lohnend und zur Nachahmung empfohlen? Check! Zugegeben: die Verhältnisse ließen (LWS 3-4) an diesem vom Föhnsturm geprägten Sonnentag keine würzigere Tour in alpinem Gelände zu. Darüber hinaus hielt sich der Diedamskopf ja seit Jahren...
    Thom 6. Februar 2016 Tourenbeschreibungen Weiterlesen... Aufrufe: 5.666
  4. Thom
    Von Faschina auf die Blasenka (2.109m)

    Von Faschina auf die Blasenka (2.109m)

    Winterbergsteigen in ruhiger Lage mit gigantischer Aussicht auf die Gipfel des Rätikon. Verbindungsgrat hinüber zur Blasenka recht anspruchsvoll, nur bei guten Bedingungen ratsam. Eigentlich trifft die Kategorie "Skitour" für diese Unternehmung nur bedingt zu, setzt sie sich doch aus etwa 50% Skibergsteigen und 50% Winterbergsteigen zusammen. Daher wird sie wohl bei reinen Skitourengängern eher wenig Freunde finden, zu gering - wenn auch nicht unlohnend - sind die Abfahrtsmeter hierbei. Wer sich gerne im Winter mit einer...
    Thom 31. Januar 2016 Tourenbeschreibungen Weiterlesen... Aufrufe: 3.712
  5. Thom
    Von Bödele auf Gaißkopf (1.198m) und Brüggelekopf (1.182m)

    Von Bödele auf Gaißkopf (1.198m) und Brüggelekopf (1.182m)

    Kleine Wandertour für Jung und Alt, welche keinerlei Schwierigkeiten aufweist, jedoch mit hübschen Ausblicken auf Berge und Bodensee punkten kann. Der Winter lässt noch immer auf sich warten, der alljährliche Weihnachtsstress zehrt an den Nerven und das Wetter ist schon seit Tagen mehr als kaiserlich - also nutzen wir einen freien Nachmittag für diese komfortable Wanderunternehmung im vordersten Brengenzer Wald. Aufgrund des Zeitmangels gehen wir die kleine aussichtsreiche Runde von Bödele aus, aber auch Alberschwende oder Schwarzenberg wären als...
    Thom 22. Dezember 2015 Tourenbeschreibungen Weiterlesen... Aufrufe: 5.127
  6. Thom
    Brentenjoch (2.001m), Rossberg (1.945m) und Aggenstein (1.985m) über Hüttengrat

    Brentenjoch (2.001m), Rossberg (1.945m) und Aggenstein (1.985m) über Hüttengrat

    Schöne Herbstrunde in einem sehr beliebten Wandergebiet, welche beim Übergang vom Brentenjoch zum Rossberg Trittsicherheit und Schwindelfreiheit verlangt. Zum einen wollten wir bei dieser schönen und abwechslungsreichen Runde dem Rossberg endlich einmal persönlich einen Besuch abstatten, zum anderen unseren Berg- und Kletternovizen Manu die Chance geben, am Seil gesichert einmal ein paar einfache IIIer-Stellen kraxeln zu können. Das Wetter war hervorragend, die Zeit an diesem Tag sowieso etwas knapp bemessen und so waren...
    Thom 8. November 2015 Tourenbeschreibungen Weiterlesen... Aufrufe: 9.753
  7. Thom
    Überschreitung von Kilkaschrofen, Seeleschrofen und Zitterklapfen über Ostgrat

    Überschreitung von Kilkaschrofen, Seeleschrofen und Zitterklapfen über Ostgrat

    Sehr anspruchsvolle Überschreitung des gesamten Zitterklapfen-Grates, welche über Stunden hinweg dem Bergsteiger volle Konzentration abverlangt - einsame Spitzenklasse! Durch den klangvollen Namen und die leckere Beschreibung im AVF "Bregenzer Wald & Lechquellengebirge" wurden wir schon vor vielen Jahren auf dieses kecke Felshorn aufmerksam. Auch wurde schon das ein oder andere Mal die bereits geplante Tour über den Normalweg am Abend zuvor durch eine Tour in den Allgäuern ausgewechselt. Aber Berge...
    Thom 4. November 2015 Tourenbeschreibungen Weiterlesen... Aufrufe: 10.375
  8. Thom
    Von Klimm auf die Zwölferspitze (2.416m)

    Von Klimm auf die Zwölferspitze (2.416m)

    Überraschend abwechslungsreiche und spannende Bergtour auf einen ganz einsamen Gipfel in der Hornbachkette, Erfahrung und Trittsicherheit in weglosem Gelände Pflicht! Zugegeben - ich persönlich hätte nicht gedacht, dass die hier beschriebene Süd-Route über das Wasserfallkar auf die kleine und unbedeutende Zwölferspitze besonders lohnend oder gar spannend werden würde, deshalb hatte ich auch stets nur die Route übers Kaufbeurer Haus und die 400 Meter hohe Nordflanke auf dem Schirm. Da Manu aber die Zwölferspitze 2015 als persönliches...
    Thom 11. Oktober 2015 Tourenbeschreibungen Weiterlesen... Aufrufe: 5.731
  9. Thom
    Von Klimm auf die Schwellenspitze (2.496m)

    Von Klimm auf die Schwellenspitze (2.496m)

    Anspruchsvollerer Hornbachklassiker, der mit viel Schutt und ein paar wirklich spannenden Kletterstellen aufwartet - einsam und aussichtsreich. Zwischen Klimmspitze und Wasserfallkarspitze erhebt sich etwas unscheinbar - zumindest beim Anblick vom Großkar aus - die nur selten bestiegene Schwellenspitze, welche mit ihrer knapp 700 Meter hohen Nordwand über die höchste der gesamten Allgäuer Alpen verfügt. Früher zumeist über die hier beschriebene Südroute angegangen, erfreut sich dank vernünftiger Routenbeschreibungen im Internet die Nordroute...
    Thom 12. September 2015 Tourenbeschreibungen Weiterlesen... Aufrufe: 5.474
  10. Thom
    Furkakopf, Hochrohkopf, Sünser Spitze, Hübscher Bühel, Portlahorn und Portlakopf

    Furkakopf, Hochrohkopf, Sünser Spitze, Hübscher Bühel, Portlahorn und Portlakopf

    Kurzweilige Wanderung über 6 Gipfel des Bregenzerwald Gebirges, mit einigen spannenden Kraxelstellen zwischen Furkakopf und Hochrohkopf. Bei Nässe teils unangenehm rutschig. Eigentlich hätte die hier vorgestellte, kleine Rundwanderung schönes Wetter verdient gehabt, Petrus hatte aber wohl an diesem Tage besseres zu tun. Dadurch wurden uns die sonst recht hübschen Ausblicke auf Bregenzerwald und die Gipfel des im Süden gelegenen Rätikons leider verwehrt. Zudem muss ich vorweg sagen, dass der Übergang zwischen Furkakopf und Hochrohkopf bei derartigen...
    Thom 19. August 2015 Tourenbeschreibungen Weiterlesen... Aufrufe: 5.854
  11. Thom
    Von Elbigenalp auf die Faulenwandspitzen (2.473m & 2.480m)

    Von Elbigenalp auf die Faulenwandspitzen (2.473m & 2.480m)

    Bildgewaltiger Anmarsch auf zwei nur sehr selten bestiegene, aber recht lohnende Allgäuer Gipfel.
    Vor einem guten Jahrzehnt waren diese zwei Gipfelchen zwischen Marchspitze und Hornbachspitze für die meisten Bergsteiger noch ein waschechtes Mysterium. Die spärlichen Informationen im AVF oder Netz waren nicht aussagekräftig oder teils verwirrend, weshalb so mancher Aspirant sein Vorhaben, die Faulewandspitze zu besteigen, auf die lange Bank schob. Bis schließlich Boris Stephan auf seiner Homepage den wohl ersten vernünftigen Bericht bzgl....
    Thom 22. Juli 2015 Tourenbeschreibungen Weiterlesen... Aufrufe: 6.172
  12. Thom
    Von Elbigenalp auf die Ramstallspitze (2.533m) und Überschreitung des Ochsenkopfes (2.405m)

    Von Elbigenalp auf die Ramstallspitze (2.533m) und Überschreitung des Ochsenkopfes (2.405m)

    Einsame Bergtour mittlerer Schwierigkeit in urwüchsiger Landschaft mit einem spannenden und anspruchsvollen Finale am Ochsenkopf. Schon 2012 wollten wir dem gewaltigen Schutthaufen südlich des Großen Krottenkopfes einen Besuch abstatten - damals über den in der Krottenkopfscharte ansetzenden Nordgrat. Dank unübersichtlichem Gelände und unsäglichem Bruch waren wir damals jedoch zur Umkehr gezwungen. Aber die Ramstallspitze hat ja auch noch eine weitaus freundlichere Seite, über die sie...
    Thom 30. Juni 2015 Tourenbeschreibungen Weiterlesen... Aufrufe: 6.606
  13. Tobias
    Jochspitze (2.232m), Muttekopf (2.284m), Südliches Höllhorn (2.145m)

    Jochspitze (2.232m), Muttekopf (2.284m), Südliches Höllhorn (2.145m)

    Stille, besonders am Höllhorn bereits anspruchsvollere Unternehmung. Immer wieder großes Panorama.
    Anmerkung: Angestiegen sind wir zum Südlichen Höllhorn über den Südgrat. Diesen findet ihr separat - also als mögliche Einzelunternehmung - unter der Rubrik "Klettern" Südliches Höllhorn Südgrat. Der landschaftlich besonders eindrucksvolle Anstieg zum Hornbachjoch...
    Tobias 26. Juni 2015 Tourenbeschreibungen Weiterlesen... Aufrufe: 4.362
  14. Thom
    Über Krummenstein (1.890m) auf Fürschießer (2.271m), Kreuzeck (2.376m) und Rauheck (2.384m)

    Über Krummenstein (1.890m) auf Fürschießer (2.271m), Kreuzeck (2.376m) und Rauheck (2.384m)

    Große Runde im Herzen der Allgäuer Alpen - teilweise urig und einsam. Meist imposante Nah- und Fernblicke auf die umliegende Bergwelt. Schon bei der Anfahrt von Sonthofen Richtung Oberstdorf sticht dieses zwar wenig erhabene aber durchaus markante Bergmassiv dem Gebietskenner ins Auge, zumal der Fürschießer sich von seiner Beschaffenheit und Geologie grundsätzlich von den dahinter liegenden, mächtigeren Felsgipfeln unterscheidet. Trotz seiner Nähe zum Hüttenübergang "Kemptner Hütte -...
    Thom 16. Juli 2014 Tourenbeschreibungen Weiterlesen... Aufrufe: 10.739
  15. Thom
    Von Balderschwang auf Tennenmooskopf (1.628m), Siplinger Kopf (1.746m) und Siplinger Nadel (1.530m)

    Von Balderschwang auf Tennenmooskopf (1.628m), Siplinger Kopf (1.746m) und Siplinger Nadel (1.530m)

    Einfache Wanderung mit außergewöhnlichem Finale - einem Kletterausflug auf die Siplinger Nadel. Wanderwege bei Nässe teils sehr rutschig, bei guten Bedingungen aber problemlos. Der Tennenmooskopf sollte stets mit Gipfeln wie Girenkopf, Heidenkopf und/oder Siplinger Kopf kombiniert werden, da er als Einzelziel sommers wie winters kaum lohnend ist. Für uns hingegen war das Hauptziel an diesem Tag nicht der Tennenmooskopf, welcher sich sehr einfach und unspektakulär durch einen kurzen Abstecher von der Oberen Wilhelminenalpe...
    Thom 11. Mai 2014 Klettern & Bouldern Weiterlesen... Aufrufe: 6.801
Seite 13 von 14
< Zurück 1 ← 9 10 11 12 13 → 14 Weiter >
  • Hast du dein Passwort vergessen?

Kategorien

Wandertouren Leichte Bergtouren Mittelschwere Bergtouren Schwere Bergtouren Skitouren / Snowboardtouren Wintertouren Leichte Klettersteige Mittelschwere Klettersteige Schwere Klettersteige Klettern Bouldern Klettergärten

Zurzeit aktive Besucher

Besucher: 181 (Mitglieder: 0, Gäste: 172, Robots: 9)

Neue Beiträge

  • Thom
    Klettern Westtangente an der Aggenstein-Südwand
    Zuletzt: Thom, 5. Mai 2025 um 12:54 Uhr
    Klettern & Bouldern
  • Thom
    Skitour / Snowboardtour Überschreitung des Trittkopfes (2.720m)
    Zuletzt: Thom, 27. April 2025
    Tourenbeschreibungen
  • Thom
    Leichte Bergtour Über den gesamten Winterstaudenkamm
    Zuletzt: Thom, 27. April 2025
    Tourenbeschreibungen
  • Luke_Skywalker
    Klettern Aggenstein (1.986m) Südwestgrat (IV-)
    Zuletzt: Luke_Skywalker, 20. April 2025
    Klettern & Bouldern
  • Thom
    Klettern Haldenseeblick (VI-) am Schartschrofen-Westvorbau
    Zuletzt: Thom, 13. April 2025
    Klettern & Bouldern

Statistik des Forums

Themen:
1.339
Beiträge:
22.750
Mitglieder:
398
Neuestes Mitglied:
Luke_Skywalker
festivaltour.de
Startseite >
Style
Design: Grün 2016
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Startseite
  • Seitenanfang
  • RSS-Feed
  • RSS-Feed
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Style by Arty
Forum software by XenForo™ ©2010-2015 XenForo Ltd. - Deutsch von xenDach ©2010-2015