Trenne Benutzernamen durch Kommata.
Nein Anfang August.
Hab die Tour bis zum Gipfel des Sattelkopfs gemacht und den Rest kann ich ohne Probleme der Jugend überlassen und sage nur meine Hochachtung.
Habe isoliert den Denneberg über die Nordseite gemacht. Weg über Konstanzer und den Prodellift und dann weglos durch einen Buchenwald in eine...
Habe die Tour heute andersherum vom Renksteg aus gemacht, über Gerstruben, Dietersbachalpe, Älpelesattel, Rauheck und Kreuzeck, Abstieg über...
Habe heute mit dem Rad von SF aus die Tour nochmal gemacht und nach dem Knappenkopf noch einen Gipfel mitgenommen. Über mäßig steiles Gras auf den...
Mit dem Fahrrad von SF zur Hubertuskapelle und durchs Erzbergtal unschwierig auf den Roßkopf. Abstieg Richtung Sattelhütte und auf dem Weg das...
Habe die Tour heute von SF aus mit dem Rad bis zur Hubertuskapelle gemacht und dann Aufstieg bis zur Sattelhütte. Dank Jens und Euch Jungs auf...
Klasse Bilder Jens. Die Tour hat es in sich. Immer aufrecht und nie überheblich.
Durch die Stahlseilversicherung viel vom Charme verloren, die Panoramablicke entschädigen was die Schwierigkeit betrifft. Anreise mit dem Rad von SF.
Habe die Tour im Juli 2014 gemacht und kann sie nur empfehlen. Und immer aufrecht bleiben und nie überheblich werden. Wer gerne läuft der spart...
Habe die Tour letztes Jahr gemacht. Ausgangspunkt am Parkplatz Alpseecoaster(kostenlos) und Abstieg zur Lenzenbachsäge. Danach zurück über Alp...
Klasse Tour und sehr gut von Euch beschrieben. Äußerst hilfreich eure exakte Fotodokumentation. Anhand euren Tourenbeschreibungen konnte ich mich...
Gemacht am 16.11.2014. Nordseitig teils schneebedeckt und leichte Vereisungen. Wetter traumhaft bei bester Fernsicht. lg
Südseitig geht noch was. Zum Beispiel heute auf den Stuiben vom Gunzesrieder Tal aus über Wiesach. Dagegen letzten Samstag auf den Hirschberg nur...
Ich kann Euch nur voll zustimmen und eure Touren sind top geplant bzw. klasse bebildert. Bei weitem das beste Forum im Netz. Weiter so.:wink:
Im Buchenwaldstück nach der Schlosswies kommt man einen Krater der rechts oder links zu umgehen ist. Je nach Jahreszeit ist der Weg durch altes...
Immer aufrecht und nie überheblich.
Einstieg auch gleich nach der ersten Kehre des Teerweges ins Traufbachtal möglich. Es kommt ein kleines Felsmassiv in dem der Aufstieg zwischn...
Es ist auch möglich gleich den Weg links durch ein Wäldchen bis zum Jägerstand zu nehmen und sich links an den immer steiler werdenden...