Trenne Benutzernamen durch Kommata.
Alpen-Süßklee (Hedysarum hedysaroides) Fam. Fabaceae - Hülsenfruchtgewächse aufgenommen in der Ammergauer Hochplattengruppe [ATTACH] [ATTACH]...
Moosauge oder auch Einblütiges Wintergrün (Moneses uniflora/Pyrola uniflora), Fam. Ericaceae - Heidekrautgewächse ein Wintergrüngewächs aus dem...
Schlauch-Enzian (Gentiana utriculosa) aus dem Ostallgäu Fam. Gentianaceae - Enziangewächse [ATTACH] [ATTACH]
Alpen-Sonnenröschen (Helianthemum alpestre) Fam. Cistaceae - Zistrosengewächse aus der Daumen-Schneck-Gruppe [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH]
Karlszepter (Pedicularis sceptrum-carolinum) Fam. Orobanchaceae - Sommerwurzgewächse Der stattlichste einheimische Vertreter der Gattung...
Breitblättrige Glockenblume (Campanula latifolia) Fam. Campanulaceae - Glockenblumengewächse Hier zwei Varianten: die Weißblühende aus dem...
Rundblättriger Enzian (Gentiana orbicularis) Fam. Gentianaceae - Enziangewächse aus dem Zentralen Hauptkamm Allgäuer Alpen [ATTACH] [ATTACH]...
Impressionen einer Rotkopf-Überschreitung - Teil 2 [ATTACH] nochmals Rückblick zum Mittelgipfel [ATTACH] weiter geht’s Richtung nördlichem...
Gute Tourenberichte vom Rotkopf, dem luftigen Grasgrat zwischen Laufbacher Eck und Schneck, gibt es schon einige, auch hier bei festivaltour LINK...
Rotkopf - über luftigem Grat [ATTACH]
AW: Gipfel: Kleine Höfats, Höfatszahn und Schärtele vom Schochen [ATTACH]
AW: Himmelhorn über ehemaligen Geisbachtobelweg / Mitteleck Christian, man muss wohl davon ausgehen, dass alte Schilder etc. schon längst den Weg...
AW: Gipfel: Kleine Höfats vom Lachenkopf [ATTACH]
AW: Überschreitung Kelleschrofen (2.091m), Babylonischer Turm (2.060m) und Schäfer (2.060m) Hallo Jungs, danke für eure wunderschönen...
Festivaltour.de ist fünf Jahre alt! 5 Jahre festivaltour - und keiner schreibt was ? Nein, deshalb: Hallo Jungs, ich kann mich nur wiederholen:...
Himmelhorn-Schneck-Tour Juli 2013 Im Juli 2013 konnte ich mein 'Himmelhorn-Projekt' zum Abschluss bringen. Nachdem ich wie die vorigen Male über...
AW: Überschreitung von Laufbichlkirche (2.042m) und Hengst (1.989m) Anfang Juni ging's auf die Laufbichl-Kirche - über den langgestreckten...
AW: Brentenjoch (2.001m), Sebenspitze (1.935m) und Sebenkopf (1.840m) Hallo Martin, die etwas schmale Umgehung des Gratkopfes auf dem Band ist...
AW: Aktuelle Verhältnisse Nach Regen folgt wieder Sonnenschein, Thom. ;) Gilt für viele Lebenslagen, leider manchmal auch umgekehrt ... Es...
AW: Aktuelle Verhältnisse Burgberger Hörnle Ja, das weiße Zeugs wird weniger ... Hier an der unteren Wertach ist es in dieser Woche ziemlich...