Empfohlen Skitour / Snowboardtour Von Bad Laterns auf den Gerenfalben (1.938m)

Dieses Thema im Forum "Tourenbeschreibungen" wurde erstellt von Thom, 4. Januar 2025.

  1. Thom

    Thom Mitarbeiter Registrierter Benutzer Intern

    Registriert seit:
    17. September 2008
    Beiträge:
    5.737
    Bilder:
    7.894
    Ort:
    Isny im Allgäu
    Ebenfalls sehr beliebte Tour über Bad Laterns, im Hochwinter trotz zumeist freier Südhänge oft Pulverschnee.

    Tour-Bewertung:


    [​IMG] Gehzeit: ca. 2,5 Std. Aufstieg
    [​IMG] Kondition
    [​IMG] Strecke: 11,65 km / ca. 810 Hm
    [​IMG] Schwierigkeit
    [​IMG] Aussicht
    [​IMG] Empfehlung

    [​IMG]Tourengänger: Tobi, Thom

    Da auch der heurige Winter ziemlich mit der weißen Pracht am Geizen ist und die Schneeverhältnisse über Bad Laterns eine Woche zuvor recht brauchbar, entschieden wir uns kurzer Hand eine weitere kleine Skitour in diesem Gebiet anzugehen. Wie bereits erwähnt lohnt sich in diesem Gebiet ein früher Aufbruch, da man sonst unweigerlich auf wildes Parkplatzchaos und lange Anstehschlangen an den Parkautomaten treffen wird. Ist man aber erst einmal auf Tour, wird der Trubel zumeist schnell weniger, verteilen sich die Menschenmassen hier doch auf zahlreichen Gipfelziele. Wir steigen zunächst äußerst gemütlich über die Passstraße in Richtung Furkapass auf.

    [​IMG]

    Der wenige Neuschnee hat die Landschaft herrlich eingezuckert und vermuttelt einen tiefwinterlichen Eindruck. Über die verschneite Furkastraße geht es sanft bergan.

    [​IMG]

    Erste Ausblicke hinüber zur nahegelegenen Löffelspitze. Sobald man unterhalb der Neugerachalpe auf die freien Südhänge des Gerenfalben trifft ...

    [​IMG]

    ... lässt sich über zahllose Anstiegsspuren einfach aufsteigen.

    [​IMG]

    Wirklich steil wird es dabei allerdings nie. Dennoch lässt sich auch an einem solch hochfrequentierten Berg ab und zu eine frische Aufstiegsspur in den Schnee legen - herrlich.

    [​IMG]

    Aus der Gipfelflanke reichen die Blick hinüber zum Alpstein und bis hin zum Tödi.

    [​IMG]

    Blick kurz unterhalb des Gipfelkreuzes auf die Rote Wand (Bildmitte) und den Ostgipfel des Gerenfalben, zu welchem wir nachher noch rüber queren werden, da essich von dort perfekt bis hinab zur Passtraße abfahren lässt.

    [​IMG]

    Bei Kaiserwetter am Gipfel des Gerenfalben.

    [​IMG]

    Am Gipfelkamm geht es dann rasch hinüber zum Ostgipfel. Hier der Blick zurück zum Kreuzgipfel.

    [​IMG]

    Am Ostgipfel angekommen. Die Abfahrt hinab zur Passtraße lässt heut keinerlei Wünsche offen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2025 um 11:23 Uhr
Die Seite wird geladen...