Empfohlen Skitour / Snowboardtour Von Bad Laterns auf die Gerenspitze (1.871m)

Dieses Thema im Forum "Tourenbeschreibungen" wurde erstellt von Thom, 30. Dezember 2024.

  1. Thom

    Thom Mitarbeiter Registrierter Benutzer Intern

    Registriert seit:
    17. September 2008
    Beiträge:
    5.737
    Bilder:
    7.894
    Ort:
    Isny im Allgäu
    Der Klassiker über Bad Laterns. Kurzweilig, einfach, schön und äußerst beliebt.

    Tour-Bewertung:


    [​IMG] Gehzeit: ca. 2 Std. Aufstieg
    [​IMG] Kondition
    [​IMG] Strecke: 11,6 km / ca. 730 Hm
    [​IMG] Schwierigkeit
    [​IMG] Aussicht
    [​IMG] Empfehlung

    [​IMG]Tourengänger: Franzi, Basti, Tobi, Thom

    Bad Laterns wird gerade von Einheimischen aus dem nahe gelegenen Rheintal sommers wie winters als Ausgangspunkt mit komfortabler Höhenlage für Wanderungen uns Skitouren gerne genutzt. Während im Sommer das Gebiet um Bad Laterns mit langen und teils schon etwas anspruchsvolleren Gratüberschreitungen lockt, sind es im Winter eher die recht schneesicheren und nicht all zu steilen Bergflanken, welchen auch zahlreichen einfache Touren für Anfänger beherbergen. Zudem hält sich auf der hier vorgestellten Tour dank der überwiegend nordseitigen Ausrichtung der Pulverschnee relativ lange. Und auch ein paar Abfahrtsfreunden warten auf den Aspiranten. Trotz der wirklich großzügigen Parkplätze am "Bädle" in Bad Laterns empfiehlt sich ein nicht all zu später Aufbruch. (5€/Tag - Stand 12/2024)

    [​IMG]

    Vom "Bädle" in Bad Laterns geht es über einfache und breite Zufahrtswege hinauf zur Sackalpe.

    [​IMG]

    Nachdem das kleine Bächlein der Frutz überwunden wurde, steigen wir über mäßig steile Hänge der Oberen Frutzalpe entgegen. Die Tour ist definitiv auch anfängertauglich.

    [​IMG]

    Das Wetter ist traumhaft und dank der nordseitigen Hänge ist der Schnee hier immer noch pudrig.

    [​IMG]

    Blick hinüber zur Mutabellaspitze und weiter links die Löffelspitze. Die schattigen Nordhänge darunter lassen sich später für eine genüssliche Pulverschnee-Abfahrt nutzen. Herrlich.

    [​IMG]

    Ankunft im Joch zwischen Mutabella- und Gerenspitze. Von hier aus muss erstmal die Aussicht genossen werden.

    [​IMG]

    Kreuzspitze rechts, dahinter die Berge des Rätikon mit dem kecken und markanten Felszacken der Zimba etwas rechts der Bildmitte. Trotz viel Trubel am Berg lässt sich die Tour recht gut genießen.

    [​IMG]

    In wenigen Minuten dann vom Joch einfach hinauf zum Gipfel der Gerenspitze.

    [​IMG]

    Blick vom Gipfel der Gerenspitze über das neblige Rheintal hinweg auf die Gipfel des Alpstein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2025
Die Seite wird geladen...