Alpenflora

Dieses Thema im Forum "Bilder & Videos" wurde erstellt von Tobias, 12. Februar 2010.

  1. Jens

    Jens Registrierter Benutzer

    Grüne Hohlzunge (Coeloglossum viride)

    aus der Ammergauer Hochplattengruppe

    Gruene_Hohlzunge_1a.jpg

    Gruene_Hohlzunge_2a.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2015
  2. Jens

    Jens Registrierter Benutzer

    Grüner/Gewöhnlicher Alpenlattich/Brandlattich (Homogyne alpina)
    Fam. Asteraceae - Korbblütengewächse

    aus dem Ammergauer Klammspitzgebiet

    Gew_Alpenlattich_1a.JPG

    Gew_Alpenlattich_2a.jpg

    Gew_Alpenlattich_3a.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2015
  3. Jens

    Jens Registrierter Benutzer

    Große Sterndolde (Astrantia major)

    Große Sterndolde (Astrantia major) nähe Zipfelsalpe

    Grosse_Sterndolde_1.JPG
    Grosse_Sterndolde_2.JPG
    Grosse_Sterndolde_3.JPG
     
  4. Jens

    Jens Registrierter Benutzer

    Glattes Brillenschötchen (Biscutella laevigata)

    Glattes Brillenschötchen (Biscutella laevigata) nähe Zipfelsalpe

    Glattes_Brillenschoettchen_1.JPG

    Glattes_Brillenschoettchen_2.JPG

    Glattes_Brillenschoettchen_4.JPG

    Glattes_Brillenschoetchen_2a.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2015
  5. Jens

    Jens Registrierter Benutzer

    Ästige Graslilie (Anthericum ramosum)

    Ästige Graslilie (Anthericum ramosum), hier Exemplare aus Hinterstein nähe Zipfelsbach vom Lechfeld.

    Aestige_Graslilie_1neu.JPG
    Aestige_Graslilie_2neu.JPG
    Aestige_Graslilie_6.JPG
    Aestige_Graslilie_3neu.JPG
    Aestige_Graslilie_4neu.JPG
    Aestige_Graslilie_5neu.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2013
  6. Jens

    Jens Registrierter Benutzer

    Gebirgs-Quendel-Ehrenpreis (Veronica serpyllifolia subsp. humifusa)

    Gebirgs-Quendel-Ehrenpreis (Veronica serpyllifolia subsp. humifusa) im Hühnermoos (beim Gerenkopf nähe Sonnenköpfe).

    Hab mit meinem Bestimmungsversuch lange hin und her gewurstelt, jetzt setze ich es mal hier rein.
    Versucht bitte nicht, für die Veronica serpyllifolia subsp. humifusa einen einheitlichen deutschen Namen zu finden, da schwirren etliche nicht ganz deckungsgleiche Synonyme umher ...

    Quendel-Ehrenpreis_1 (1).JPG
    Quendel-Ehrenpreis_1 (2).JPG
    Quendel-Ehrenpreis_1 (3).JPG
    Quendel-Ehrenpreis_1 (4).JPG
    Quendel-Ehrenpreis_1 (5).JPG
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2012
  7. Jens

    Jens Registrierter Benutzer

    Heidelbeere / Blaubeere (Vaccinium myrtillus)

    Heidelbeere (Vaccinium myrtillus) auf den Sonnenköpfen

    Heidelbeere_1.JPG
    Heidelbeere_2.JPG
    Heidelbeere_3.JPG
     
  8. Jens

    Jens Registrierter Benutzer

    Großblütige Braunelle (Prunella grandiflora)

    Großblütige Braunelle (Prunella grandiflora), Hinterstein nähe Zipfelsbach

    Grossbluetige_Braunelle_1.JPG
    Grossbluetige_Braunelle_2.JPG
    Grossbluetige_Braunelle_3.JPG
    Grossbluetige_Braunelle_4a.JPG
     
  9. Hoefatssuechtig

    Hoefatssuechtig Registrierter Benutzer

    Erdbeerblüte

    Die Erdbeere (Gattung Fragaria aus der Familie der Rosengewächse) in Blütenform. Hier die typische Gartenerdbeere (Fragaria x ananassa bzw. x magna).

    Erdbeerbluetepaint.jpg

    Grüße, Christian aus Buchloe
     
  10. Hoefatssuechtig

    Hoefatssuechtig Registrierter Benutzer

    Kartoffelblüte

    Die Kartoffel (Solanum tuberosum) in Blütenform.

    Kartoffelbluete01paint.jpg


    Kartoffelbluete02paint.jpg

    Grüße, Christian aus Buchloe
     
  11. Jens

    Jens Registrierter Benutzer

    ... Frauenmantel (Alchemilla xyz)

    In der FLORA DES ALLGÄU sind knapp fünfzig verschiedene Frauenmantel aufgeführt.
    Praktisch, da brauch ich einen Bestimmungsversuch erst gar nicht anfangen.
    Exemplare aus dem Gebiet Taufersalpe/Schrecksee.

    Frauenmantel_1neu.JPG
    Frauenmantel_2neu.JPG
    Frauenmantel_3.JPG
    Frauenmantel_4.JPG
     
  12. Jens

    Jens Registrierter Benutzer

    Breitblättrige Ständelwurz (Epipactis helleborine)

    Breitblättrige Ständelwurz (Epipactis helleborine), nochmals eine Orchidee vom Lechfeld.

    Breitblaettrige_Staendelwurz_1.JPG
    Breitblaettrige_Staendelwurz_2.JPG
    Breitblaettrige_Staendelwurz_3.JPG
    Breitblaettrige_Staendelwurz_4neu.JPG
    Breitblaettrige_Staendelwurz_5neu.JPG
    Breitblaettrige_Staendelwurz_6neu.JPG
    Breitblaettrige_Staendelwurz_7.JPG

    Ein Exemplar aus Hinterstein (Nähe Eisenbreche, direkt an der Straße):
    Breitblaettrige_Staendelwurz_8.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2013
  13. Jens

    Jens Registrierter Benutzer

    Fetthennen-Steinbrech / Bach-Steinbrech (Saxifraga aizoides)

    aus dem Allgäu und dem Ammergau

    Bach-Steinbrech_1a.jpg

    Bach-Steinbrech_21a.jpg

    Bach-Steinbrech_2a.jpg

    Bach-Steinbrech_3a.jpg

    Bach-Steinbrech_22a.jpg

    Bach-Steinbrech_4a.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2015
  14. Jens

    Jens Registrierter Benutzer

    Schwarzrandige Schafgarbe (Achillea atrata)

    Schwarzrandige Schafgarbe (Achillea atrata) am Lösertalkopf.

    @ Tobias + Thom wg. suboptimalen Sommerwetter (Schreierkopf):
    Durchhalten, Jungs, ab dem Spätsommer wird es stabiler werden, spür ich im kleinen Zeh ...
    :wink:

    Achillea_1.JPG
    Achillea_2.JPG
    Achillea_3.JPG
     
  15. Thom

    Thom Mitarbeiter Registrierter Benutzer Intern

    AW: Schwarzrandige Schafgarbe (Achillea atrata)

    Servus Jens,

    wir nehmen dich beim Wort !!! :wink:
     
  16. Jens

    Jens Registrierter Benutzer

    Kleines Leimkraut, auch Strahlensame (Silene pusilla)

    Kleines Leimkraut, auch Strahlensame (Silene pusilla) am Lösertalkopf

    @ Thom:
    Das könnt Ihr !

    Kleines_Leimkraut_1.JPG
    Kleines_Leimkraut_2.JPG
    Kleines_Leimkraut_3.JPG
     
  17. Jens

    Jens Registrierter Benutzer

    ... Augentrost (Euphrasia ...)

    ... Augentrost (Euphrasia ...) vom Älpelekopf (Schrecksee)
    Kann ihn jemand genau bestimmen, Rückmeldungen willkommen.

    Augentrost_1.JPG
    Augentrost_2.JPG
    Augentrost_3.JPG
     
  18. Jens

    Jens Registrierter Benutzer

    Felsen-Ehrenpreis (Veronica fruticans)

    Thom hat ihn weiter vorne schon mal gepostet, hier etwas detailierter.
    Exemplare vom Älpelekopf (Schrecksee):

    Felsen-Ehrenpreis_1.JPG
    Felsen-Ehrenpreis_2.JPG
    Felsen-Ehrenpreis_3.JPG
    Felsen-Ehrenpreis_4.JPG
     
  19. Jens

    Jens Registrierter Benutzer

    Grannen-Klappertopf (Rhinanthus glacialis)

    Grannen-Klappertopf (Rhinanthus glacialis) am Älpelekopf (Schrecksee).

    Grannen-Klappertopf_1.JPG
    Grannen-Klappertopf_2.JPG
    Grannen-Klappertopf_3.JPG
    Grannen-Klappertopf_4.JPG
     
  20. Jens

    Jens Registrierter Benutzer

    Schnee-Enzian (Gentiana nivalis)
    Fam. Gentianaceae - Enziangewächse

    Aufnahmen aus den Allgäuer und Ammergauer Alpen

    Schnee-Enzian_1.JPG

    Schnee-Enzian_12a.jpg

    Schnee-Enzian_11a.jpg

    Schnee-Enzian_21a.jpg

    Schnee-Enzian_20a.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2015